Beim gebotenen Rahmenprogramm ist für alle etwas dabei. Während jeden Samstag und Sonntag sowie am Ostermontag Jazz- und Swing-Gruppen bei freiem Eintritt mit fröhlichen Klängen begeistern, sorgt Marktmaskottchen Roberta Huhn für gute Laune bei den Kindern. Das lustige Federvieh auf Stelzen hat sich amüsante Spiele, tolle Rätsel und spannende Aufgaben rund um Ostern und den beginnenden Frühling für die Mitmach-Rallye ausgedacht. Das Hof-Karussell dreht sich täglich während der Marktöffnungszeiten.
Erleben Sie die Programm-Highlights live in Schönbrunn und lassen Sie sich in österliche Stimmung versetzen!
Das Programm
Anhand der Zahl in der Klammer können Sie erkennen, wie viele Plätze an dem Tag noch verfügbar sind.
Antworten auf Ihre Fragen
FAQs zum Ostermarktprogramm
Ab wann kann ich meine Gruppe für die Osterhasenwerkstatt anmelden?
Eine Anmeldung für die Osterhasenwerkstatt ist nur für Gruppen ab 5 Kindern erforderlich. Die Anmeldung für die Osterhasenwerkstatt ist ab Anfang Februar möglich.
Haben Sie bereits unseren Newsletter zum Kinderprogramm erhalten? Wenn nicht, senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten an ostermarkt@mts-wien.at. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf. So erhalten Sie Informationen und eine Einladung zur Anmeldung für unseren Osterhasenwerkstatt zeitgerecht.
Sobald die Termine veröffentlicht sind, können Sie Ihre Gruppe über den Programm-Kalender anmelden.
Wie kann ich meine Gruppe für die Osterhasenwerkstatt anmelden?
Eine Anmeldung für die Osterhasenwerkstatt ist nur für Gruppen ab 5 Kindern erforderlich. Sie können Ihre Gruppe über den Programm-Kalender anmelden. Wählen Sie Ihr gewünschtes Datum inklusive Uhrzeit aus und melden Sie ihre Gruppen für einen Termin an.
Bei den Terminen sehen Sie auch wie viele Plätze für den jeweiligen Termin noch frei sind. Durch die Newsletter-Anmeldung können Sie sicherstellen, dass Sie für die nächste Osterhasenwerkstatt eine Einladung zur Anmeldung erhalten. Weiter Informationen zum Kinderprogramm am Ostermarkt finden Sie hier.
Gibt es Live-Musik?
Ja, am Ostermarkt treten Jazz- und Swing-Ensembles auf und sorgen für Frühlingsstimmung. Die Auftrittstermine finden Sie in unserem Event-Kalender!
Gibt es einen Eintritt am Markt?
Der Eintritt zum Ostermarkt ist kostenfrei.
Ebenfalls kostenlos sind alle Live-Konzerte, die Mitmach-Rallye, Robertas Spielehäuschen sowie das große Osterhasen-Quiz.
Welche Aussteller:innen gibt es am Ostermarkt?
Am Ostermarkt Schloss Schönbrunn sind Aussteller:innen aus Österreich und den Nachbarländern vertreten. Die Produktvielfalt ist groß und die Aussteller:innen bieten unter anderem traditionelles Kunsthandwerk, österlicher Dekoration, einzigartige Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten.
Die genaue Aussteller:innenliste finden Sie hier.
Wie können sich Musikgruppen, Swing- und Jazz-Ensembles für einen Auftritt am Ostermarkt Schloss Schönbrunn bewerben?
Sie sind Mitglied eines Swing- oder Jazz-Ensembles oder einen anderer Musikgruppe und haben Sie Interesse am Ostermarkt Schloss Schönbrunn musikalisch mitzuwirken?
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2023 ist bereits abgelaufen. Wenn Sie jedoch an einer Teilnahme für das nächste Jahr interessiert sind, senden Sie Ihre Kontaktdaten bitte an die Projektleitung, Frau Mag. Barbara Gobl (b.gobl@mts-wien.at).
Ist die Schlosskapelle während den Marktzeiten geöffnet?
Ja, die Schlosskapelle ist während den Öffnungszeiten des Schloss Schönbrunn frei zugänglich.
Messen während der Marktzeiten:
Passionssonntag: 26.3.2023, 10:00 Uhr
Palmsonntag: 2.4.2023, 10:00 Uhr
Ostersonntag: 9.4.2023, 10:00 Uhr